• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Corona
      • Hygiene und Vorsorge
      • Unterricht in der Schule
      • Unterricht zu Hause
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
    • Wettbewerbe
      • Realität und Vision
      • MINT-Wettbewerbe
      • Sprachen
      • Musik und Kunst
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G8/G9-Angebot
        • G8 / G9
        • G8/G9 Modellprojekt
      • Hausaufgabenkonzept
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Sponsoren
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
  • Fächer
    • Musik
      • Fach Musik
      • Schwerpunkt Musik
    • Kunst
      • Fach Kunst
      • Werkschau
    • Sprachen
      • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
        • Fach Latein
        • Grammatik
        • Material zum Üben
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Gewaltprävention
      • Mobbing-Intervention
      • Sexualisierte Gewalt
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fächer
  4. Sport
  5. Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia

Tennisteam des Gymnasiums Michelstadt beim Schulamtsentscheid in Lampertheim

Im Rahmen des Sportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ hat das Tennisteam der Jahrgänge 2010-2013 des Gymnasiums Michelstadt, dem die Schüler Ben Wirth (6f), Lukas Schnaubelt (6f), Leo Sauer (5d), Simeon Schnellbacher (5f), Loic Weber (5b), Christian Günther (5e) angehören und das von der Sportlehrerin Lisa Lotter geleitet wird, den dritten Platz erreicht.

Weiterlesen: Tennisteam des Gymnasiums Michelstadt beim Schulamtsentscheid in Lampertheim

50jähriges Jubiläum Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis-Mädchenteam des Gymnasiums wird hessischer Vizemeister

Nachdem der Regionalentscheid souverän gewonnen wurde, fuhren die Tischtennis-Mädchen des Gymnasiums Michelstadt der Wettkampfklasse III am vergangenen Mittwoch zum Landesentscheid nach Frankfurt.

Dort trafen sie auf die drei anderen Sieger-Teams der jeweiligen Regionen Hessens. Im Halbfinale gewannen die Mädchen aus Michelstadt überraschend deutlich gegen die Lichtbergschule aus Eiterfeld. Im Finale trafen sie auf den Vorjahressieger: die Marienschule aus Limburg. Die Limburger verteidigten zwar ihren Titel, jedoch wurden die Mädchen des Gymansiums Michelstadt für ihren kämpferischen Einsatz mit dem zweiten Platz belohnt. Dieser Vizemeistertitel ist umso beachtlicher, da es sich beim Michelstädter Team noch um eine sehr junge Mannschaft handelt, die in der gleichen Besetzung nächstes Jahr in der selben Altersklasse noch einmal an den Start gehen darf.

An den Tischtennis-Platten standen für das Gymnasium Michelstadt: Julia Beti, Malea Volk, Lara Fadigoso, Emma Walther, Enya Volk, Leonie Heiland und Leonie Vetter. Betreut wurde das Team durch den Schüler Martin Tran und der Lehrerin Stefanie Tänzler

Jugend trainiert für Olympia: Die Mädchen siegen beim Regionalentscheid

Dieses Jahr fuhr das Gymnasium Michelstadt in der Wettkampfklasse III gleich mit zwei Mannschaften zum Regionalentscheid im Tischtennis. Während die Jungen in diesem Bereich schon Turniererfahrung hatten, ging das Mädchen-Team das erste Mal an den Start.

Trotz der Tatsache, dass beide Teams aufgrund anderer schulischer Veranstaltungen Spielerausfälle zu beklagen hatten, schlugen sie sich hervorragend. In einem sehr stark besetzen Feld gelang es den Jungen einen Platz im Mittelfeld zu belegen. An den Platten standen für das Gymnasium: Falk, Saufhaus, Lukas Harreus, Moritz Grimm, Nick Wenzel, Anton Levita und Simon Braun.

Die Mädchen besiegten die ersten beiden Teams jeweils so deutlich, dass sie keine einzige Partie abgeben mussten. Im letzten Duell wurde es jedoch noch einmal spannend und die einzelnen Sätze waren hart umkämpft. Am Ende setzte sich aber auch hier unsere Schule durch und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid im März in Frankfurt. Bei den Mädchen vertraten das Gymnasium: Julia Beti, Lara Fadigoso, Malea Volk, Emma Walther, Leonie Heiland, Belana Siebenschuh und Leonie Vetter. Wir drücken ihnen für das Landesfinale die Daumen.

Ein großes Dankeschön geht auch an die zwei Schüler Lukas Ihrig und Martin Tran, die aufgrund ihrer sportspezifischen Erfahrungen die beiden Teams hervorragend betreuten.
 

Drei „Goldene Schuhe“ für das Orientierungslauf-Team

Hoch dekoriert kehrte das aus 7 Mannschaften bestehende Orientierungslaufteam am 18.09.2019 aus Königsstein mit den Betreuern Ina Berner und Jörg Lippmann zurück nach Michelstadt.

Die Kleinstadt im Taunus war Schauplatz der diesjährigen Hessenmeisterschaften Süd im Orientierungslauf beim Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Der Stellenwert des Wettbewerbes steht über dem eines Regionalentscheides, der lediglich die Landesteile südlich des Mains umfasst.

In diesem entsprechend großen Starterfeld, das in aller Regel zwischen vier und neun Mannschaften pro Altersklasse umfasste, konnten sich die jungen Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer des Gymnasiums Michelstadt mehr als nur behaupten. In 6 von 7 Wettkampfklassen traten unsere Mannschafen an und stellten damit mit einer Gesamtgruppe von über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die weitaus größte Gruppe des Tages.

Aber nicht nur in der Quantität, sondern auch in der Qualität wussten unsere Mannschaften zu überzeugen: In gleich drei Wettkampfklassen konnten sich die Athletinnen und Athleten über den „Goldenen Orientierungslaufschuh“ als Pokalprämie für den Landesmeistertitel Süd freuen und schlossen damit den Wettkampf als erfolgreichste Schule dieses Landesfinals ab.

Weiterlesen: Drei „Goldene Schuhe“ für das Orientierungslauf-Team

Leichtathletik Mannschaft WKII der Mädchen beim Landesentscheid

Anfang Mai fand in Seeheim-Jugenheim der Leichtathletik-Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia" statt. Die Schulmannschaft WK II Mädchen des Gymnasiums Michelstadt belegte dabei den zweiten Platz und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid.

Etwa einen Monat später, am 12. Juni, ging es für die Mannschaft dann nach Gelnhausen. Zwar hatten im Vorfeld schon einige Schülerinnen abgesagt, aber trotzdem galt es, die etwas weitere Anreise zu bestreiten, um zu versuchen, sich gegen die Sport-Eliteschule zu beweisen.
Mit einigen Problemen, wie Dauerregen und Sturmböen sowie die kurzzeitige Disqualifikation der Staffel, die dann aber wieder revidiert wurde, bestritten wir trotzdem alle sieben Disziplinen und erreichten stolz den knappen 8. Platz.

Kenya Gebhard & Sara Zahaf

  1. Jüngste Leichtathleten kehren mit Bronzemedaille heim!
  2. Regionalentscheid Süd großer Erfolg der Volleyball-Schulmannschaften im WK II
  3. Jugend trainiert für Olympia Tischtennisregionalentscheid WK IV
  4. Orientierungsläufer des Gymnasiums Michelstadt mit hervorragenden Platzierungen

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung

Copyright © 2023 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum