JufoRWHS2025.jpg(Foto: Fraunhofer)

Unter dem Titel "Game of Hive" trat der Schüler Moritz Hoche beim Jugend forscht Regionalwettbewerb "Hessen Süd" in Darmstadt an - und das ausgesprochen erfolgreich: Der Schüler aus der Q2 erreichte den 2. Platz im Fachgebiet Mathematik/Informatik.

Der Name des Projekts spielt auf das "Game of Life" an, welches auf zellulären Automaten beruht, und eine einfache Simulation darstellt um lebendig wirkende Objekte in einer zwei dimensionalen Welt zu simulieren. Dies verknüpfte Moritz Hoche mit der Proteinbiosynthese, bei welcher in den Zellen des Körpers gemäß der genetischen Information auf der DNA und RNA durch biochemische Übersetzung Proteine hergestellt werden. Seine Simulation ist in der Lage "informatische" RNA, welche nur aus Nullen und Einsen besteht, in einfache "informatische" Proteine, welche aus einer 3x3 Matrix bestehen, zu übersetzen. Besonders die logische Struktur seines Entwurfs, aber auch die Möglichkeit "informatischen" Enzymen bei der Arbeit zuschauen zu können, begeisterten die Fachjury. Sie verliehen hierfür den 2. Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik und einen zusatzlichen Sonderpreis. Das Gymnasium Michelstadt gratuliert Moritz Hoche zu seinem Erfolg.