Am 26. Juni boten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in der katholischen Kirche St. Sebastian meisterhafte musikalische Unterhaltung mit anspruchsvollen Musikstücken aller Genres.

Sommerkonzert 24 b

Schulleiter Richard Knapp freute sich, dass er ein so großes Publikum zum diesjährigen Sommerkonzert in der katholischen Kirche St. Sebastian begrüßen konnte und lobte das Engagement und die erstklassigen Leistungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften im Fach Musik. Außerdem dankte er der Kirchengemeinde der katholischen Kirche St. Sebastian sehr herzlich für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten.

Mit bekannten Melodien der Popmusik, die eigens von Musiklehrer Markus Terk arrangiert wurden, eröffnete die Bigband unter der Leitung von Markus Terk den Konzertabend und präsentierte „I Want To Hold Your Hand“ von John Lennon und Paul McCartney, „Summer In The City“ von John Sebastian, Mark Sebastian und Steve Bone sowie „Billie Jean“ von Michael Jackson. Beim Song „Billie Jean“ zeigten Hanna Schäfer, die in diesem Jahr das Abitur abgelegt hat, und Nele Wallace ihr gesangliches Können.

Der Chor des Gymnasiums Michelstadt, geleitet von Thorsten Klingelhöfer-Marquard und am Klavier begleitet von Joachim Hüther, an dem sich Schülerinnen und Schüler von der 7. Jahrgangsstufe bis zur Q4 sowie einige Lehrkräfte beteiligen, präsentierte mit „Bourrée for W.A.“ von Henry O. Millsby ein beschwingtes Gesangsstück und stellte mit „A Million Dreams“ von Benj Pasek und Justin Paul aus dem Film „The Greatest Showman“, „May It Be“ von Bhraonain und Ryan sowie einem Medley aus dem Musical „The Phantom Of The Opera“ von Andrew Lloyd Webber sein vielfältiges Repertoire und seinen musikalischen Anspruch unter Beweis.

Nachdem der Unterstufenchor, dem Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 angehören und der von Musiklehrerin Albena Vogel geleitet wird, im Mai dieses Jahres von Kultusminister Armin Schwarz persönlich für seine Leistungen geehrt worden ist, begeisterte der Chor auch beim Sommerkonzert mit einem Medley aus dem Disneyfilm Vaiana von Lin-Manuel Miranda. Passend zu den hawaiianisch anmutenden Melodien trugen die Schülerinnen und Schüler bunte Blumenketten und sorgten, obwohl es draußen regnete, für sommerliche Stimmung.

Der Abschied der beiden Schüler David Beisheim und Hanna Schäfer, die nach jahrelanger musikalischer Aktivität nun mit dem bestandenen Abitur das Gymnasium Michelstadt verlassen, sorgte für einen emotionalen Höhepunkt des Abends. Hanna Schäfer, die dem Musikleistungskurs von Markus Terk sowie verschiedenen Musikensembles angehörte, dankte den Lehrkräften des Faches Musik in einer bewegenden Rede sehr herzlich für die vergangenen Jahre und betonte, welch große Bedeutung der Musik in ihrem Schulalltag zukam.

Sommerkonzert 24 d

Das Kooperationsorchester, dem Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt, Lehrkräfte und Mitglieder der Musikschule Odenwald angehören, bot mit Gabriel’s Oboe von Ennio Morricone (Oboensolo von Hanna Schäfer), „Big Chief Sitting Bull“ von James Rae, „Eleanor Rigby“ von John Lennon und Paul McCartney, „Raggle Taggle“ von H. & I. Butterworth, „Waltzing Strings“ von Bob Cerulli, „Thrumpton Threadwell Morris Dance“ von H. Butterworth sowie „Music from Pirates Of The Caribean“ von Klaus Badelt moderne und melodiöse Orchestermusik. Die Leistung des Orchesters, das von Musiklehrerin Anne Mickat geleitet wird, wurde vom Publikum mit begeistertem Applaus quittiert.

Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen erfreuten sich die Besucherinnen und Besuchern an leckeren Snacks, die vom Schulelternbeirat angeboten wurden, und ließen den Abend, der für einen würdigen Abschluss der kulturellen Veranstaltungen des Gymnasiums in diesem Schuljahr sorgte, mit guten Gesprächen ausklingen.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!