Schülerinnen und Schüler lesen Kindern der Kindertagesstätte am Campus vor
Anlässlich des diesjährigen Vorlesetages besuchten Schülerinnen und Schülern der siebten und achten Jahrgangsstufe den Kindergarten am Campus. Im Gepäck hatten die Schülerinnen und Schüler die Bücher „Der Löwe in Dir“, „Die Streithörnchen“ und „Lotta entdeckt die Welt im Winter“. Kunstlehrerin Grit Metzler hatte die gute Idee, dass Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt Kindergartenkinder besuchen und aus Kinderbüchern vorlesen und ergriff die Initiative. In Zusammenarbeit mit der Deutschlehrerin Kathrin Weber wurde das Vorhaben dann realisiert.
In der Schule sind in den Tagen zuvor die Texte eingeübt und kreative kindgerechte Vorträge erarbeitet worden. Am 15. November zum bundesweiten Vorlesetag wurden die Geschichten dann in der Kindertagesstätte den Kindern zwischen zwei und sechs Jahren in nach Alter getrennten Gruppen vorgetragen.
Der Besuch der Siebt- und Achtklässler stieß sowohl bei den Kindern des Kindergartens als auch bei den Erzieherinnen auf positive Resonanz. Während des Vorlesens herrschte unter den Kindergartenkindern gespannte Stille und im Anschluss an den Vortrag wurde die Gelegenheit, Fragen an die Jugendlichen zu stellen, gerne genutzt.
Die Erzieherinnen zeigten sich begeistert und kündigten an, gerne auch in Zukunft Schülerinnen und Schüler zum Vorlesen einzuladen.
Auch die Jugendlichen zogen ein positives Fazit und freuten sich über die Freude und Dankbarkeit der Kinder und auch darüber, mal wieder einen Blick in die Welt der Kleinkinder werfen zu können.
Vielen Dank an die beteiligten Lehrkräfte, die das Projekt weiterführen möchten, sowie an die versierten Vorlesenden Mirella Omcikus, Liah Warkentin, Lenka Budde, Max Hoffmann, Melia Wacker und Linnéa Voka.