• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Corona
      • Hygiene und Vorsorge
      • Unterricht in der Schule
      • Unterricht zu Hause
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
    • Wettbewerbe
      • Realität und Vision
      • MINT-Wettbewerbe
      • Sprachen
      • Musik und Kunst
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G8/G9-Angebot
        • G8 / G9
        • G8/G9 Modellprojekt
      • Hausaufgabenkonzept
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Sponsoren
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
  • Fächer
    • Musik
      • Fach Musik
      • Schwerpunkt Musik
    • Kunst
      • Fach Kunst
      • Werkschau
    • Sprachen
      • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
        • Fach Latein
        • Grammatik
        • Material zum Üben
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Gewaltprävention
      • Mobbing-Intervention
      • Sexualisierte Gewalt
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Weihnachtlicher Auftritt auf dem Schlosshof Erbach

Weihnachtsfeier Schloss Erbach

Schülerinnen und Lehrkräfte des Gymnasiums Michelstadt sorgten am 6. Dezember 2022 bei der Weihnachtsfeier der Schlossgesellschaft Erbach vor malerischer Kulisse im Hof des Schlosses Erbach als Quartett für musikalische Unterhaltung. Unter der Leitung der Musiklehrerin Anne Mickat (Flöte) spielten Lehrerin Andrea Uhlig (Geige) sowie die Schülerinnen Emily Wolf (Bratsche) und Helene Habermeier (Flöte) traditionelle Weihnachtslieder. Das Quartett sorgte mit Klassikern wie „Lasst uns froh und munter sein“, „Alle Jahre wieder“, „Fröhliche Weihnacht“ und „O du Fröhliche“ für eine weihnachtliche Atmosphäre. Die Gäste der Weihnachtsfeier applaudierten begeistert.

Digitale Helden am Gymnasium Michelstadt

Digitale Helden 2022Im Schuljahr 2021/2022 nahm das Gymnasium Michelstadt am Mentorenprogramm der Digitalen Helden teil. In der Arbeitsgemeinschaft bildeten sich fünf Schülerinnen und Schüler zu „Digitalen Helden“ weiter und stehen in Zukunft der Schulgemeinde als Ansprechpartner in digitalen Notfällen oder bei allgemeinen Fragen im Umgang mit digitalen Medien zur Verfügung. Die Urkunden für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung überreichte Schulleiter Richard Knapp dieser Tage vor dem Kollegium. Die Gratulation verband er mit einem herzlichen Dank für das wertvolle Engagement.

Weiterlesen: Digitale Helden am Gymnasium Michelstadt

„Realität und Vision“

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt mit dem Förderpreis der Sparkassenstiftung der Sparkasse Odenwaldkreis geehrt

Realitaet Vision 

In feierlicher Atmosphäre wurden am Abend des 14. September 2022 in der Mensa des Gymnasiums Michelstadt zum 18. Mal die Förderpreise „Realität und Vision“ an Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen schulischer Projekte in den Bereichen Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und Kunst Herausragendes geschaffen haben, verliehen.

Weiterlesen: „Realität und Vision“

„Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Das Gymnasium Michelstadt begrüßte mit einer stimmungsvollen Feierstunde am ersten Schultag nach den diesjährigen Sommerferien die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen sehr herzlich.

Einschulungsfeier5er 

Weiterlesen: „Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Experten sind gefragt

Physikunterricht mit Praxisbezug

Nicht nur den Handwerksbetrieben fehlt es offensichtlich zunehmend an Nachwuchs. Während unseres Besuches an der Hochschule Darmstadt – Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung – äußerte sich Prof. Dr. Ralf Blendowske u. a. auch zu der geringen Zahl an Studienbewerbern im technischen Bereich; unter Berücksichtigung der gegenwärtigen und zukünftigen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen kaum zu verstehen.

ExpertenGefragt

Der Physik- Unterricht ist deshalb mehr als nur Wissensvermittlung!

Weiterlesen: Experten sind gefragt

  1. Eindrucksvolles Sommerkonzert des Gymnasiums Michelstadt
  2. Schülerteam beim Wettbewerb „Umbruchszeiten“ ausgezeichnet
  3. On parle francais!!!
  4. 26 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre DELF-Zertifikate

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung

Copyright © 2023 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum